E-Mail  info@itforum.de   Telefon  0621 595 705 00    » mehr

Ob neueste Entwicklungen im E-Commerce, Änderungen im Datenschutzgesetz, aktuelle Software für Netzwerk-Sicherheit, Smartphone-Apps, Innovationen in der Markenkommunikation oder Informationssicherheit. Die Medien- und IT-Landschaft wandelt sich ständig. Technologien, die heute den Markt erobern, können morgen schon veraltet sein. Wer sich informiert, kann schnell und sicher darauf reagieren.

Das IT-Forum Rhein-Neckar versorgt Sie zuverlässig mit News: Hier finden Sie Tipps zu interessanten Vorträgen, Veranstaltungen, Workshops und Business-Treffen sowie Informationen über die Aktivitäten der Netzwerkpartner. Zudem gibt es Berichte über das, was den IT- und Medienmarkt gerade bewegt.

05
JAN.
2016

Digitale Startups aus Rheinland-Pfalz auf die Cebit 2016

Posted By :
Comments : Off
Eine einmalige Chance bietet sich jetzt für digitale Jungunternehmer aus Rheinland-Pfalz: Bereits zum zweiten Mal stellt die MTKON (Dachorganisation der kommunal orientierten IT-Netzwerke Rheinland-Pfalz) Startups aus Rheinland-Pfalz fünf Stände in der Startuphalle (Scale 11) auf der Cebit vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover zur Verfügung! Mit der Halle „Scale 11“ hat die Cebit eine optimale Plattform für Startups geschaffen, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Diese Möglichkeit möchte die MTKON fördern und übernimmt für fünf Startups...
Mehr lesen
15
OKT.
2015

IT-Konferenz: Industrie 4.0

Posted By :
Comments : Off
Am Donnerstag den 8. Oktober 2015 fand in der IHK Pfalz die IT Konferenz: Industrie 4.0 des IT Forums, des VDEs und der Gesellschaft für Informatik statt. Neben den Herausforderungen der Industrie 4.0 und der Vorstellung der Cross Cluster Initiative stellten namenhafte Unternehmen ihre Umsetzungsbeispiele und die Tücken der Sicherheit vor. Abgerundet wurde der Abend von einer Podiumsdiskussion mit dem Fokus der Zukunft der Industrie 4.0. Für alle Teilnehmer und Interessierte stellen die Referenten ihre Präsentationen zum Nachlesen zur Verfügung: Dr. Gunter...
Mehr lesen
05
OKT.
2015

Volles Haus bei CHANGE IS FUN im IT Forum

Change – damit könnte auch mal ein Perspektivwechsel gemeint sein. Es geht dabei nicht immer nur um „Change-Management“ oder sonstwas geschäftlich Abgefahrenes. Ok, zumindest arbeiten wir daran. Es geht um Ihre Unternehmenskultur. Und Sie sind zum Mitreden und Gestalten eingeladen. Das machen wir hier einfach mal ganz anders – ja, anders! Ungezwungen, nett, offen, ehrlich und manchmal vielleicht auch etwas schonungslos.    Unsere Kickoff-Veranstaltung fand am 1. Oktober im IT Forum statt. Und zwar mit „ AUGENHÖHE” – einem Film, in dem sich Unternehmen...
Mehr lesen
16
SEP.
2015

Unternehmerstammtisch mit Brauereiführung

Posted By :
Comments : Off
Der Unternehmerstammtisch des IT Forums gestern war ein voller Erfolg. Los ging es mit einer Führung durch die Mayer Brauerei in Ludwigshafen-Oggersheim. Besonders die antiken Schaltschränke und die althergebrachte Art des Brauens begeisterte die Mitglieder des IT Forums. Im Anschluss an die Führung wurde nicht nur das Bier in der Brauereigastronomie getestet sondern auch interessante Gespräche geführt.        
Mehr lesen
27
AUG.
2015

Landesweiter Wettbewerb: „Share Economy – Impulsgeber für den digitalen Wandel“

Posted By :
Comments : Off
Um neuartige Digitalisierungspotenziale zu identifizieren und zu heben, schreibt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) den landesweiten Wettbewerb „Share Economy – Impulsgeber für den digitalen Wandel“ aus. Mit diesem Wettbewerb will das Ministerium einen Beitrag zum digitalen Wandel in der Gesellschaft leisten und die nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähigkeit des Landes fördern – indem eines der Innovationsthemen der Zukunft, die Share Economy, von regionalen Netzwerken, Gemeinden, Wissensträgern, Vereinen,...
Mehr lesen
19
AUG.
2015

Startup-Weekend Rhein-Neckar Early Bird gestartet!

Posted By :
Comments : Off
Vom 13. bis 15. November findet nun schon zum dritten Mal das Startup Weekend Rhein-Neckar statt. Diesmaliger Austragungsort ist das MAFINEX-Technologiezentrum in Mannheim. An diesem Wochenende haben Gründungsinteressierte und junge Startups die Chance, alle Schritte einer innovativen Unternehmensgründung zu durchleben. Darüber hinaus bietet das Startup Weekend Rhein-Neckar die einmalige Gelegenheit, Gleichgesinnte und Mentoren zu treffen, sich professionelle Beratung einzuholen und mit ihnen zusammen die eigenen Ideen zu validieren. Veranstaltet wird das...
Mehr lesen
28
JULI
2015

Rhein-Neckar-Cloud gestartet: maßgeschneiderte Managed Services für den Mittelstand – Neue Website www.rhein-neckar-cloud.de ist online

Posted By :
Comments : Off
Der regionale ITK-Provider Pfalzkom – Gesellschaft für Telekommunikation (Ludwigshafen) – hat in seinem Datacenter Rhein-Neckar (DCRN) jetzt eine regionale Cloud-Plattform gestartet, die hohe Datensicherheit mit Flexibilität und persönlichem Service vor Ort kombiniert. Die Rhein-Neckar-Cloud bildet die technische Plattform für maßgeschneiderte Managed-Services für den Mittelstand wie die neue Backup-as-a-Service-(BaaS-)Lösung, mit der der Anbieter Standards für die Sicherheit und Verfügbarkeit hochsensibler Daten setzt.. Das BaaS-Angebot wurde für Unternehmen...
Mehr lesen
14
JULI
2015

Bewerben um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2016 möglich bis zum 31. Juli 15

Posted By :
Comments : Off
Die Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Eveline Lemke, vergibt in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes jährlich den Innovationspreis an besonders innovative Akteure aus Rheinland-Pfalz als Anerkennung ihrer Leistungen und ihres Einsatzes für Innovationen in der Wirtschaft des Landes. Der Innovationspreis soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen motivieren, innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln und am Markt...
Mehr lesen
14
JULI
2015

Bildungsstudie: Unternehmen und Stiftungen zur Teilnahme aufgerufen

Posted By :
Comments : Off
Gemeinsam mit den IHKn der Region und der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit hat die Metropolregion Rhein-Neckar im Juni eine Bildungsstudie gestartet. Ziel der Umfrage ist es, einen möglichst vollständigen Überblick zu den Bildungsprojekten zu erhalten, die in der Rhein-Neckar-Region jenseits der staatlich gelenkten Aktivitäten laufen – angefangen bei frühkindlichen Fördermaßnahmen von Unternehmen bis hin zu Fort- und Weiterbildungsangeboten privater Stiftungen. Die Bildungsstudie soll zeigen, wer wen in welcher Weise fördert, wo Schwerpunkt in der...
Mehr lesen