E-Mail  info@itforum.de   Telefon  0621 595 705 00    » mehr

Ob neueste Entwicklungen im E-Commerce, Änderungen im Datenschutzgesetz, aktuelle Software für Netzwerk-Sicherheit, Smartphone-Apps, Innovationen in der Markenkommunikation oder Informationssicherheit. Die Medien- und IT-Landschaft wandelt sich ständig. Technologien, die heute den Markt erobern, können morgen schon veraltet sein. Wer sich informiert, kann schnell und sicher darauf reagieren.

Das IT-Forum Rhein-Neckar versorgt Sie zuverlässig mit News: Hier finden Sie Tipps zu interessanten Vorträgen, Veranstaltungen, Workshops und Business-Treffen sowie Informationen über die Aktivitäten der Netzwerkpartner. Zudem gibt es Berichte über das, was den IT- und Medienmarkt gerade bewegt.

30
JUNI
2015

Koreanische Delegation besucht Ludwigshafen

Posted By :
Comments : Off
Am 30. Juni bekam das IT Forum Besuch einer koreanischen Delegation. Die Gruppe aus koreanischen Unternehmern aus der IT-Branche und Unternehmern aus Ludwigshafen traf sich am Vormittag bei der Wirtschaftsförderung. Zuerst folgten die Teilnehmer den Ausführungen von Peter Schubert, Vorstand im IT Forum und Geschäftsführer der Softwarekontor GmbH, über den digitalen sowie mobilen Index in Deutschland. Anschließend gab es Zeit zum Austausch und Geschäftsanbahnungen bis die Delegation weiter zum Flughafen fuhr.
Mehr lesen
23
JUNI
2015

UX-DAY Mannheim 2015 – Jetzt Beitrag einreichen und die Veranstaltung mitgestalten!

Posted By :
Comments : Off
Innovation von Software und digitalen Produkten wird nicht mehr allein durch neue Technologien geprägt. Den Wettbewerb gewinnt heute, wer das Nutzererlebnis revolutioniert. Dieser Aspekt ist gerade auch für den Mittelstand eine große Chance. Seit 2006 stellt der UX-DAY in Mannheim deshalb Methoden, Lösungen und Ideen vor, die auch Ihren Nutzern einen intuitiven Zugang zu diesen Technologien erlauben. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Beitrag den UX-DAY 2015 am 29. Oktober 2015 in Mannheim aktiv mitzugestalten. Teilen Sie auf diese Weise Ihre Erfahrungen...
Mehr lesen
21
MAI
2015

Vierfach ausgezeichnet – ubivent erhält INNOVATIONSPREIS-IT in vier Kategorien

Posted By :
Comments : Off
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt bereits im zwölften Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Mit diesem Preis werden Firmen mit innovativen IT-Lösungen und einem hohem Nutzwert für den Mittelstand ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft wird in diesem Jahr von Microsoft übernommen. Die ubivent-Plattform konnte die Jury in 2015 besonders überzeugen und gehört zur absoluten Spitzengruppe in gleich vier Kategorien: E-Learning, Human Resources, IT-Service und Online Marketing! Mehr lesen…
Mehr lesen
07
MAI
2015

Antwort der BReg auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu „Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung der Wirtschaft“

Posted By :
Comments : Off
Die BReg teilt in ihrer Antwort mit, das die digitale Wirtschaft mit mehr als 1 Mio. Beschäftigten in über 91.000 Unternehmen einen bedeutenden Zweig der deutschen Wirtschaft darstellt und somit sogar 4,7 % mehr zur gewerblichen Wertschöpfung beiträgt als die Traditionsbranche Maschinenbau. Von der digitalen Wirtschaft seien 2013 insgesamt 15,4 Mrd. € seien investiert worden, was einem Anteil von 3,6 % der gesamten Investitionen der gewerblichen Wirtschaft entspricht. (Quelle: hib) Mehr lesen…
Mehr lesen
07
MAI
2015

Strategisches Online- Marketing – K(ein) Buch mit sieben Siegeln

Posted By :
Comments : Off
Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie schnell und zielgerichtet Ihre individuelle Onlinemarketingstrategie aufbauen, welche Marketingmaßnahmen für Sie relevant sind und wie Sie mit einfachen Mittel Ihre Werbeaktivitäten kontrollieren. Mehr Details. Veranstaltungsort: IHK Zetis GmbH, Europaallee 10, 67657 Kaiserslautern Teilnahmeentgelt und Inklusivleistungen: Die Kosten für dieses praxisorientierte Tagesseminar beträgt 490,- Euro zzgl. ges. MwSt. In dieser Gebühr sind alle Seminarunterlagen mit Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Tagungsgetränke enthalten.
Mehr lesen
06
MAI
2015

Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde

Posted By :
Comments : Off
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen in Rheinland-Pfalz ein, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Die Ausschreibung für den Innovationspreis 2016 läuft vom 31. März bis zum 31. Juli 2015. Der Innovationspreis ist in diesem Jahr mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Vergeben werden Preise und Anerkennungen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“ und „Industrie“. Mehr lesen…
Mehr lesen
09
APR.
2015

Bundesweite Ausschreibung der BIOPRO Baden-Württemberg gestartet

Posted By :
Comments : Off
Die Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg strebt die Implementierung eines neuen Customer Relation Management Systems an, um ihre Netzwerkkontakte und -Unternehmen effizient zu verwalten. Aus diesem Grund wird hiermit die Beschaffung und Implementierung eines neuen Customer Relation Management Systems ausgeschrieben. Die vollständigen Unterlagen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Mehr lesen
12
MäRZ
2015

Die erste virtuelle Karrieremesse für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende

Durch die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft wird auch die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz immer mehr von den neuen Medien bestimmt. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und die Bewerber dort abzuholen, wo sie sich über Karrieremöglichkeiten informieren, haben sich die Zentren für Psychiatrie Baden-Württemberg (ZfP) entschlossen, gemeinsam mit ubivent und der nes media eine virtuelle Karrieremesse für Ärzte und Medizinstudierende zu veranstalten. Die Teilnehmer konnten sich während der zweitägigen Online-Messe über...
Mehr lesen
24
FEB.
2015

Förderprogramm „Coaching für kleine und mittlere Unternehmen“ des Europäischen Sozialfonds veröffentlicht

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat im Rahmen des ESF das Förderprogramm „Coaching für kleine und mittlere Unternehmen“ veröffentlicht. Die thematischen Schwerpunkten hierbei sind: – Innovationsvorhaben und Umstrukturierungen / Veränderungsprozesse – Klimafreundliche Geschäftstätigkeit – Unternehmensübergaben – Gelingende Ausbildung – Wachstumsorientierung frauengeführter Unternehmen Das Merkblatt und den Antragsvordruck für das Förderprogramm finden Sie hier. (Quelle: E-Mail der Metropolregion...
Mehr lesen